Neuanschaffung Rasenroboter – SV Gurtweil 1949 e.V.
Unser Big Mow ist in die Jahre gekommen, der nunmehr 13 Jahre alte Rasenroboter hat ausgedient und entspricht nicht mehr der heutigen Technik respektive den Anforderungen der heutigen Zeit.
Er mäht zwar eigenständig, dem gegenüber steht jedoch ein hoher Betreuungsaufwand sowie die langen Mähphasen, welche immer wieder mit den Trainings- und Spielbetriebszeiten kollidiert. In Wachstumsphasen (Düngephasen) kommt unser Big Mow schlichtweg nicht mehr hinterher.
Big Mow «Alt» |
Big Mow «Neu» |
Faktencheck:
Mähzeiten:
Big Mow alt: ca. 60h – 72h bis der ganze Rasenplatz gemäht wurde (Fährt nach Zufallsprinzip)
Big Mow neu: ca. 10h bis der ganze Rasenplatz gemäht wurde (Fährt mit GPS/RTK -> Muster)
Schnellere Mähzeiten ist ein grosser Vorteil im Sommer während der Beregnung-/Bewässerungsphase, dadurch gibt es weniger Unterbrüche, zusätzliches Mähen mit dem Aufsitzer entfällt. Durch die digitale Anbindung können Sperrzonen eingestellt werden, um zu Mähen und gleichzeitig zu beregnen/ zu bewässern.
Stromverbrauch:
Big Mow alt: durch längere Mähzeiten muss der Roboter öfter geladen werden
Big Mow neu: kürze Mähzeiten = weniger Ladungen = weniger Stromkosten
Konnektivität:
Big Mow alt: keine Fernsteuerung möglich, Fehlermeldungen werden nur erkannt, wenn man täglich mehrfach am Sportgelände vor Ort ist.
Big Mow neu: Fernsteuerung per App, Statusmeldungen per App, Muster und Mähzeiten per App steuerbar. Weniger Betreuungsaufwand vor Ort.
Eine Förderung eines neuen Rasenroboter seitens Badischer Sportbund Freiburg möglich (bis zu 30%)
Projektkosten:
ca. 22.000€ (ohne Förderung)
Projektumsetzung:
geplant ca. September 2025
Projektpartner:
79793 Wutöschingen-Horheim
Du hast Interesse uns, den SV Gurtweil zu unterstützen, dann kannst du/ihr dies wie folgt tun.