Vorbericht zum Pfingst-Sport-Fest 2018

Ein Fest mit Tradition

Seit den 50er Jahren gehört das Pfingstportfest des SV Gurtweil zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Gurtweil – und seit dieser Zeit wird es immer wieder gerne von zahlreichen Gästen aus Gurtweil und der näheren und weiteren Umgebung angenommen.

Pfingstsamstag (19.05.)

In diesem Jahr bildet das Städteturnier der Alten Herren Mannschaften aus unserer Stadt am Samstag ab 16:00 Uhr den Auftakt des Fußballprogramms. Dabei messen sich die AH-Mannschaften des FC Tiengen, SG Mettingen/Krenkingen, SG Eschbach/Dogern, VfB Waldshut und SV Gurtweil im sportlichen Wettkampf um den Städtepokal. Nach der Siegerehrung und Pokalüberreichung findet die Auslösung für das am nächsten Tag stattfindende Grümpelturnier statt.

Abschluss und musikalischer „Knaller“ des ersten Festtages ist der Auftritt der Folk-Rock Band „SELFISH MURPHY“, die seit vielen Jahren und bei unzähligen Auftritten irische Folklore mit Rock- und Punk-Elementen würzt. Das Konzert dieser fünf Profimusiker können wir den Gästen dank einer Reihe von Sponsoren bei freiem Eintritt anbieten. Ab 20:30 Uhr verwandelt sich der Festplatz – zumindest musikalisch – in ein irisches Pub.

Pfingstsonntag (20.05.)

Ab 11:00 Uhr rollt der Ball beim nach wie vor beliebten Grümpelturnier, das erstmal im Jahre 1974 zum 25-jährigen Vereinsjubiläum ausgetragen wurde. Gegen 18:30 Uhr stehen die Platzierungen fest und die Preise können überreicht werden.

Zum Ausklang des Tages präsentiert bei hoffentlich angenehmen Temperaturen der allseits bekannte DJ PAULI Hits und Oldies im Stile der von der Fastnacht bekannten Oldie-Night. Gute Laune und gelöste Stimmung sind dabei garantiert.

Pfingstmontag (21.04.)

Der letzte Rag des Festes beginnt um 11:00 Uhr wie immer mit einem Feldgottesdienst am Sportgelände, in dem der verstorbenen Mitglieder und Freunde des SV Gurtweil gedacht wird.
Ein ganz besonderer Leckerbissen verspricht das Frühschoppen- besser: Mittagskonzert   des MUSIKVEREINS GURTWEIL zu werden. Alle zwei Jahre sind die Musiker vom Nachbarvereinsheim bei uns zu Gast und unterhalten und begeistern das gut gelaunte Publikum ab etwa 11:45 Uhr.
Besonderer wert wird im SV Gurtweil auf die Jugendarbeit gelegt. Daher steht ab 14:00 Uhr eine Reihe von Jugendspielen auf dem Programm, in der sich unsere Jugendspieler- und -spielerinnen den Gästen präsentieren.
Darin eingeschoben wird Tim Strobel, die im letzten Jahr ausgefallene DIABOLO-SHOW-Einlage wird nachgeholt und wird nicht nur die jugendlichen Gäste mit seiner „Handwerkskunst“ begeistern.
Danach lassen wir das diesjährige Pfingstsportfest ausklingen und beenden das Ganze um etwa 17:00 Uhr.

 

Ein großes Team von Helferinnen und Helfern wird bemüht sein, die Gäste mit Speisen und Getränken zu versorgen. Besonders hingewiesen sei dabei auf den Barbetrieb am Samstag- und Sonntagabend; natürlich auch auf die Kaffeestube am Sonntag und Montag und unsere Spezialität, die beliebten Hähnchen vom Grill, die am Sonntag- und Montagmittag angeboten werden.

Wir hoffen, ein unterhaltsames Programm vorbreitet zu haben, und natürlich darauf, dass das Wetter einigermaßen mitspielt, damit wir zahlreiche Gäste auf unserem Sportgelände begrüßen dürfen.

Vorschau aufs Wochenende

SVG1 zu Gast bei der Reserve des SV Nöggenschwiel. Am Samstag Abend 14.04. um 18:00 Uhr wird es ernst für die Da Silva Elf. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder knappe und spannende Partien bei der Mannschaft des SVN2. Keine einfache aber durchaus lösbare Aufgabe.

Gurtweiler Reserve erneut auswärts um 10:30 Uhr. Die Mannschaft von Patrik Schmidt muss zur Reserve der Spielvereinigung Wutöschingen. Ein harter Brocken und gleichzeitig der Tabellenführer der Kreisliga C7.
Der Vorteil für unsere Mannschaft: „zu verlieren gibt es nichts“.
Anstoß 15.04. 10:30 Uhr

Der SV Gurtweil hofft auf zahlreiche Unterstützung

Neuer Wanderpokal übergeben

Der Sieg am Städtetunier 2017 ist schon wieder Geschichte. Der neue angefertigte Wanderpokal wurde nun durch Micky Münch (VfB Waldshut) im Hallentraining an Dirk Stihl (SV Gurtweil) übergeben. Das diesjährige Städteturnier findet im Rahmen des Pfingstfests in Gurtweil statt, an welchem die Verteidigung des Pokals angegangen werden soll.

Bambinis starten am Hallenturnier in Lauchringen

Mit 11 Spielerinnen und Spielern sind wir am Samstag den 20.1.18 beim Hallenturnier des SC Lauchringen angetreten. Obwohl die anderen Mannschaften im Schnitte deutlich älter und vor allem grösser waren, konnten wir wieder sehr erfreuliche Ergebnisse erzielen.

Unsere Truppe startete mit einem hochverdienten 1:1 gegen den VfB Waldshut. Es folgte ein 0:5 gegen Grafenhausen, ein 3:0 gegen die Heimmannschaft den SC Lauchringen, ein 2:1 gegen den SV Stühlingen und ein 1:2 gegen die spielstärkste Mannschaft den FC Bernau.

Auf unsere Torfabrik konnten wir uns wieder einmal verlassen. Mika und Samuel erzielten zusammen 7 Tore. Die Jüngsten (2013er) Lukas, Tobias, Lyan, David, Manuel und Vincent sorgten mit ihren unberechenbaren Aktion teils für große Verwirrung bei den Gegnern. Im Tor wechselten sich Franziska, Samuel und Vincent ab und brachten die Gegner mit ihren Paraden stellenweise zur Verzweiflung. Milan hielt seine junge und unerfahrene Abwehrtruppe routiniert zusammen. Und unsere beiden Mädels Amira und Franziska waren wie immer mit vollem Engagement bei der Sache.

Wie immer in Lauchringen, wurde der Einsatz unserer Nachwuchskicker vom Veranstalter mit einem Ü-Ei und einer Medaille für jeden Spieler belohnt. Wir sind nächstes Jahr sicher wieder am Start.

Florian Seiler & Dirk Stihl

Bambini-Turnier in Blumberg am 28.12.17

Traditionell reisen wir mit unseren Bambinis am Jahresende zum Hallenturnier nach Blumberg. Wie jedes Jahr ist es für die meisten unserer Nachwuchskicker das erste Turnier in ihrer noch jungen Karriere. Entsprechend hatten wir haufenweise Fans dabei, die uns lautstark unterstützten.

In diesem Jahr sind wir mit einer sehr „jungen“ Bambinitruppe angetreten. Spielberechtigt waren die Jahrgänge 2011 und jünger. Unsere Kader bestand aus sechs 2013er, aus drei 2012er und einem 2011er Bambini. Auch wenn die anderen Mannschaften zum Teil mehr als einen Kopf grösser waren als unsere Spieler und Spielerinnen konnten wir in den fünf Spielen einen Sieg (4:0) einfahren. Die restlichen Spiele gingen zum Teil knapp verloren. Der Spass stand für alle im Vordergrund und am Ende des Tages wurden die Mühen wie immer mit einem Pokal für jeden Spieler belohnt.

Mit dabei waren in diesem Jahr die Youngster David und Marian. Im Tor wechselten sich Manuel, Franziska und Vincent mit spektakulären Paraden ab. Mika sorgte in der Offensive für die Tore. Andrés und Tobias waren die Dauerläufer in der Defensive und hielten die Gegner zusammen mit Amira und der Abwehrchefin Franziska zumeist vom Tor fern. Lukas war trotz eines gebrochenen Arms mitgereist, um seine Mannschaft zu unterstützen.

Wie jedes Jahr ist das Turnier in Blumberg aufgrund der Halle (Vollbande) und der Organisation ein Highlight und wir werden im nächsten Jahr sicher wieder antreten

Florian Seiler und Dirk Stihl