Ergebnisse vom Wochenende

+++ Erste Mannschaft mit nächstem Kantersieg gegen den SV Eschbach 2. Da Silva Elf gewinnt nach dem 2:7 in Waldhaus nun auch deutlich mit 8:1 gegen die Reserve des SV Eschbach +++

Mit dem SV Eschbach kam ein Team nach Gurtweil, das wie auch der SVG selbst immer noch ungeschlagen war. Mit 4 Siegen und einem Remis aus den ersten 5 Spielen, erwartete man das nächste schwere Spiel gegen einen weiteren „Titelaspiranten“.

Doch bereits nach 17 Minuten war der SVG durch Giovanni Mira (2x) und Ramazan Celik mit 3:0 in Führung. Man hatte im Grunde alles im Griff, ließ kaum Chancen zu und verwertete vorne die Dinger eiskalt!
Nach einem verschossenen Elfmeter gelang Ramazan Celik dann mit seinem 2. Treffer, einem (erneut) sehenswerten Freistoß der völlig verdiente 4:0 Halbzeitstand.

Nach der Pause musste man bis zur 61. Minute warten ehe der SVG durch einen weiteren Elfmeter durch Giovanni Mira mit 5:0 in Führung ging. In Minute 71 dann das 6:0 von Jawad Blali.
Der SV Eschbach konnte nun aber auch die eine oder andere Chance herausspielen und den 6:1 Ehrentreffer erzielen.
Der SVG antwortete darauf allerdings prompt und setzte mit den Toren von Fabian Oberle und Ivan Orlando den verdienten 8:1 Endstand.

Mit 8 Siegen aus 8 Spielen steht der SVG weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.

Nächsten Samstag geht es dann zur Reserve der SG Mettingen Krenkingen.
Anpfiff um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Untermettingen.

+++ Unsere Zweite Mannschaft verliert sehr unglücklich gegen die Reserve vom SV Dillendorf mit 2:3. +++

Wenn eine Fußballer Weisheit zu diesem Spiel passt dann „Wenn se vorne nit machsch bekommsch se hinte“…

Die erste Halbzeit dieser Partie war die mit großem Abstand beste Halbzeit der Zweiten in der kompletten Saison.
Man hatte die Partie voll und ganz im Griff und konnte sich durch wirklich gutes Kombinationsspiel viele Chancen herausspielen.
Das einzige Problem, statt 3 oder sogar 4 zu 0 stand es zur Pause „nur“ 1:0 für unser Team durch den Treffer von Jonas Eichkorn aus Minute 19.

In der zweiten Halbzeit war es dann eine ausgeglichene Partie und so konnten sich beide Mannschaften weitere Chancen herausspielen.
Dillendorf konnte diese leider zu ihren Gunsten nutzen, sodass es dann nach 70 Minuten auf einmal 2:1 für die Gäste stand.
Nach dem schönen Ausgleich von Ivan Orlando in Minute 74. wurde es zu einer Zitterpartie die dann mit einem Dillendorfer Tor 5 Minuten vor Schluss entschieden wurde.

So musste man leider erneut als Verlierer das Spielfeld verlassen.
Die Chancenverwertung war an diesem Tag schlichtweg zu schlecht.

Alles in allem war es aber dennoch wohl das beste Spiel in diesem Jahr von unserer zweiten Mannschaft.
Egal! Mund abwischen weiter geht’s!

Nächste Woche ist spielfrei.
Die Nächste Begegnung findet dann erst wieder am Samstag den 11.11.17 um 18:00 Uhr in Weizen statt.

Café Scheuble unterstützt den Aktivbereich

Der SV Gurtweil bedankt sich herzlich bei Martin Bacik, Inhaber des Café Scheuble, für die gestifteten Aufwärmtrikots für unsere Aktivmannschaften. In der aktuellen Saison wird sich die erste Mannschaft mit dem roten „Café“ Shirt auf die Spiele vorbereiten, die zweite Mannschaft erscheint in schwarzem Outfit.
Die Mannschaften und der Spielbetriebsleiter Steffen Künze bedanken sich für die Unterstützung.


v.l. Spielbetriebsleiter – Steffen Künze, Cafe Scheuble Inhaber – Martin Bacik, Beisitzer Spielbetrieb – Marius Ebert

Hier finden Sie die Pressemitteilung

Das HERBSTFEST – ein Fest mit Tradition

Seit nahezu 40 Jahren bildet das Herbstfest einen festen Programmpunkt
im Vereinsjahr des SV Gurtweil. Zum ersten Mal wurde es 1978 durchgeführt, damals noch auf dem Platz vor der Gemeindehalle und Anfang November. Seit der Fertigstellung des Vereinsheimes 1982 ist man auf das Sportgelände umgezogen und hat den Termin auf den dritten Sonntag im September gelegt.
Traditionell haben an diesem Tag die erste und zweite Mannschaft Heimspiele; aus der Küche kommt unter anderem Herbstlich-Deftiges auf den Tisch, nämlich Kesselfleisch mit Sauerkraut und Bauernbrot.

In diesem Jahr findet das Herbstfest am 17.09. statt; sportlich stehen die Spiele der ersten und zweiten Mannschaft im Mittelpunkt; der Ball rollt ab 12,30 Uhr.
Die Zweite hat den VfR Horheim-Schwerzen II zu Gast, die Erste versucht gegen den SV Berau II die Punkte einzufahren.

Neben dem traditionellen Kesselfleisch werden auch Grillspeisen mit Pommes angeboten. Eine reichhaltige Kaffeestube rundet das kulinarische Angebot ab.

Der SVG hofft auf gutes Wetter und freut sich auf gut gelaunte Besucher und Besucherinnen aus Gurtweil und der näheren und weiteren Umgebung.

Herbstfest 2017 Flyer

Vorbereitungsspiele SV Gurtweil – Aktivbereich

Die Saisonvorbereitung hat begonnen und wir wollen euch einen Überblick über die Vorbereitungsspiele der Aktivmannschaften geben:

Mittwoch 02.08.2017 – 19:30 Uhr
SV Stühlingen 2 – SV Gurtweil 1

Mittwoch 09.08.2017 – 19:30 Uhr
SV Dogern – SV Gurtweil 1

Samstag 12.08.2017 – 18:00 Uhr
SV Gurtweil 2 – SV Rheintal 2

Mittwoch 16.08.2017 – 19:00 Uhr
SV Gurtweil 1 – SV Laufenburg 3

Mittwoch 23.08.2017 – 19:00 Uhr
SV Gurtweil 1 – FC Griessen 2

Samstag 26.08.2017 – 17:00 Uhr
SpVgg Wutöschingen – SV Gurtweil 1

Sonntag 03.09.2017 – 15:00 Uhr
SV Gurtweil 1 – FC RW Weilheim (A-Jugend)

Der Saisonstart der 1. Mannschaft ist am 10.09.2017 um 15:00 Uhr in Höchenschwand gegen die SG Höchenschwand/Häusern 2. Die 2. Mannschaft startet schon am 27.08.2017 um 12:45 Uhr in Stühlingen gegen den SV Stühlingen 2.

Wir wünschen beiden Mannschaften eine top Vorbereitung auf die neue Saison.

Die Vorbereitungsspiele im Überblick

Vereinsspielplan Saison 2017/2018

SV Gurtweil sucht Schiedsrichter

Wie bereits letzte Woche von uns bekanntgegeben, braucht der Hochrhein Fussball dringend Schiedsrichter, denn ohne Unparteiischen geht es nicht!!

Für viele Vereine, auch für uns, den SV Gurtweil, wird es immer schwieriger die benötigte bzw. geforderte Anzahl an Schiedsrichtern zu stellen.

Bei den Jugendspielen wie auch bei den Aktivspielen bleiben immer mehr Spiele unbesetzt. Aus aktuellem Beispiel: Der SV Gurtweil hatte in der vergangenen Saison weder für die erste Mannschaft noch für die zweite Mannschaft Schiedsrichter an den Meisterschaftsspielen. Diese mussten seitens des Vereins selbst gestellt werden. Es war nicht immer einfach einen Unparteiischen zu finden.

Aus diesem Grund ist der SV Gurtweil auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern, die im Namen des Vereins für den Verband Spiele leiten.
Gegenüber unserem Flyer, spielt das Alter hierbei keine Rolle.

Als Schiedsrichter verdient man sich nebenbei auch noch ein bisschen was dazu. Für jedes „gepfiffene Spiel“ gibt es einen Pauschalbetrag, ebenso werden die Fahrtkosten teilweise übernommen.

Ein weiterer Bonus der jedem Schiedsrichter zur Verfügung steht ist, dass man an allen Spielen freien Eintritt gewährt bekommt. Wichtig hierbei: Auch teilweise in der ersten und zweiten Bundesliga.

Der SV Gurtweil bietet seinen Schiedsrichtern:

  • komplette Schiedsrichterausstattung
  • Kostenübernahme für Lehrgänge/Fortbildungen
  • stetige Unterstützung und Hilfe in allen Belangen
  • Trainingsanzug

Haben wir dein Interesse geweckt?
„Werde Schiedsrichter für den SV Gurtweil – Deine Chance“

Für weitere Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Melde dich einfach über spielbetrieb@sv-gurtweil.de

Alternativ können weitere Informationen auch beim Bezirksschiedsrichterobmann Ralf Brombacher eingeholt werden. (siehe Flyer)

Schiedsrichter gesucht – „Deine Chance“ –

Wir suchen Leute mit Pfiff. „Deine Chance“ – werde Schiedsrichter für den SV Gurtweil 1949 e.V.

Was bietet der SV Gurtweil:

  • Optimale Ausstattung (Bekleidung / Ausrüstung)
  • Keine Lehrgangskosten
  • Verkürzte Lehrgangszeit
  • Fahrtkosten und Aufwandsentschädigungen für Spielleitungen

Deine Vorraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Spass am Fussball
  • Zuverlässig

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann melde dich doch einfach auf Facebook oder unter spielbetrieb@sv-gurtweil.de bei uns. Gerne stehen wir auch für Fragen und weiteren Informationen zur Verfügung.

Bambinis- erfolgreich am Stoppelhopserturnier in Niederhof

26:4 Tore, 5 Siege und nur eine Niederlage. Ein tolles Resultat, dass kaum zu toppen ist.

Im Unterschied zum Turnier in Mühlhausen durften die Bambinis in Niederhof auf die großen Tore (5 x 2 m) spielen. Dies wirkte sich direkt auf die Anzahl der erzielten Tore aus. Wir starteten mit einem 3:0 gegen den SV Obersäckingen 1, gefolgt von einem 6:0 gegen den SV BW Murg 1 und einem 6:0 gegen die SG Binzgen 1. Die einzige Niederlage mussten wir im 4. Spiel gegen den SV Laufenburg 1 hinnehmen. Die Niederlage viel mit 0:2 knapp aus. Zumindest ein Tor hätten wir aufgrund des Spielverlaufs sogar verdient gehabt. Mit einem 4:0 gegen den SV Niederhof 1 und einem 7:2 gegen Laufenburg 2 (nach 0:1 Rückstand) rundeten das tolle Ergebnis ab.

Beim letzten Turnier der Saison zeigten unserer Jungs und Mädels des 2010er Jahrgangs was sie drauf haben, bevor sie in die F-Jugend wechseln. Die Laufbereitschaft war nicht zu steigern. Auch in den letzten Spielen wurde, trotz nachlassender Kräfte, kein Ball verloren gegeben. Alle „Oldies“ trugen sich in die Torschützenliste ein. Leander mit 6, Elias mit 5, Benedikt und Dorela mit je 4, Lucien mit 3 und Arien und Niklas mit je 2 Treffern machten es den Gegnern in der Defensive schwer. Aufgrund der tollen Defensivleistung der ganzen Mannschaft und der beiden Torleute Niklas uns Elias, die wieder fantastisch gehalten haben, haben wir nur 4 Gegentreffer kassiert. Auch unser beiden Youngster Franziska und Vincent gaben alles. Der Nachwuchs in den Bambinis steht also bereit.

Die tolle Leistung der Kinder wurde mit einem schönen Pokal vom Veranstalter honoriert.

Jan Bürkle und Dirk Stihl

AH gewinnt zum ersten Mal das Städteturnier

Überraschend aber verdient gewinnen die Alten Herren das Städteturnier 2017 beim VfB Waldshut. Es passte alles zusammen. Das Wetter, der Austragungsort (fast ein Heimturnier beim VfB Waldshut, unserem Partner in der Spielgemeinschaft) und die Einstellung und die Einsatzbereitschaft der Mannschaft.

Nach einem mühsamen 3:3 gegen den FC Tiengen, folgte ein ungefährdeter 3:0 Sieg gegen den VfB Waldshut und ein 3:1 gegen den SV Eschbach. Im letzten Spiel genügte ein 1:1 gegen die SG Krenkingen/Mettingen (ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss).

In der Offensive sorgten Herzi (4), Tobi (3) und Jorge (3) für die nötigen Treffer. Das Tor des Tages erzielte Jorge im Spiel gegen den VfB mit einem 40 m-Heber über den Torwart. Nach anfänglichen Problemen gegen den FC Tiengen liess die Defensivabteilung mit Pit, Roland, Tschaiser, Hans und Dirk kaum noch etwas zu. Auf unseren Goalie (Flying) Uwe war wie immer Verlass. Er hielt den ein oder anderen Unhaltbaren.

In Summe führte diese Leistung zum historischen (weil ersten) Sieg für den SVG beim Städteturnier und wir konnten den Pokal mit nach Hause nehmen.

Dirk Stihl

Mannschaftsfoto:
Reihe hinten von links: Patrick Eichkorn, Uwe Eichkorn, Roland Ebert, Andreas Kaiser, Markus Herzog
Reihe unten von links: Hans-Dieter Ziegler, Dirk Stihl, Jorge da Silva, Tobias Scheuble