Das Spiel der 2.Mannschaft findet in Weilheim statt. Der Rasenplatz bzw. dessen Sanierung ist noch nicht final abgeschlossen, auch das Wetter hat Einfluss auf die Bespielbarkeit des Geläufs. Aus diesem Grund muss/wird das Spiel am kommenden Sonntag nach Weilheim auf den Kunstrasenplatz verlegt.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und Unterstützung der Mannschaft
Mit einer 1:4 Niederlage verabschiedet sich der SVG in die Sommerpause
Zu Gast am letzten Spieltag an der heimischen Schlücht, die Spvvg Andelsbach, das Ergebnis, ein deutliches 1:4. In einem Spiel um die goldene Ananas, ist das Ergebnis eigentlich irrelevant. Was jedoch entscheidend ist, heute hat der SVG wieder einmal Fussball gespielt, ein solides Spiel, etwas Spielpech und ja, das ein oder andere Gegentor doof gelaufen. Aber egal.
Man konnte ein gelungenes Abschlussfest auf die Beine stellen und nochmals ordentlichen einen „Heben“. Die Saison ausklingen lassen.
Nebst dem geselligen Beisammensein nutzte die Mannschaft und der Verein die Chance „Danke zu sagen!“ Ein Riesendank an unser Trainer- und Betreuer Team, für die vielen investierten Stunden und den Erfolg und Spass den ihr der Truppe verleiht habt. Sensationelle Arbeit, Hut ab!
v.l. Kapitän Marius Ebert, Co-Trainer Roland Ebert, Trainer Raphael Patrzek, Betreuer Toni Ebner & Vereinsleitung Spielbetrieb Steffen Künze
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt unserem scheidenden CO-Trainer Roland Ebert. Roland hat sein Amt nach dieser Saison zu Verfügung gestellt und wird sich nun im „SVG Rentner Block“ einreihen. Danke lieber Roland für all die treuen Jahre, die du bisher für den SVG geleistet hast. Legende!
lebende Legende, Roland Ebert
Der SVG verabschiedet sich somit aus der Saison 2023/2024, die letzten Programmpunkte des Vereinsjahres werden die ordentlichen Jahreshauptversammlungen der Jugend (wir informierten bereits) und die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins am Freitag den 30.06.2023 sein. Hierzu werden wir noch separiert informieren und einladen.
Ebenso wird der SVG die kommenden Tage über den weiteren Verlauf und Zukunft des SVG berichten. Stay tuned!
am vergangenen Sonntag musste die Elf von Raphael Patrzek eine Niederlage in Niederwihl in Kauf nehmen. Was jedoch noch schlimmer war, die schwere Verletzung des SG Hotzenwald Stürmers, der per RTW ins Krankenhaus gebracht werden musste. Wir wünschen dem Spieler der SG Hotzenwald auf diesem Wege eine schnelle und gute Genesung. #ComeBackStronger
Das Spiel oder zumindestens die 1.Halbzeit wurde schlichtweg verpennt, harmlos und man hat ohne Biss agiert. Erst im zweiten Umlauf hat sich die Mannschaft aufgebäumt bzw. aufbäumen können. Trainer Patrzek hat auf der ein oder anderen Position die Stellschraube gedreht und konnte die Mannschaft damit aufwecken. Man kam zurück ins Spiel und verkürzte durch Thomas Hart zum zwischenzeitlichen 2:1. Da war was drin, der SVG spielte nun besser mit und hatte mehr Anteile. Die Hausherren münzten jedoch einen Konter in das entscheidende 3:1 um, was den Schlussstrich nach 85 Minuten zog.
Endstand: 3:1
Erneut Auswärts – zu Gast beim FC Bergalingen 2
am morgigen Freitag steht bereits das nächste „Kellerduell“ auf dem Zettel. Die Gurtweiler „Elf“ ist zu Gast bei der Kreisliga-A-Reserve des FC Bergalingen. Anpfiff ist um 20:00 Uhr auf dem Kunstrasen in Bergalingen. Kann die Mannschaft an die zweite Hälfte vom Spiel in Nederwihl anknüpfen? Wir werden es sehen. Ein wichtiges Spiel! Wir wären parat für den nächsten „Dreier“. Auf gehts SVG!
am vergangenen Wochenende stand wohl eine der wichtigsten Partien an, das Heimspiel gegen den SV Buch 2. Zwei extrem herbe und auch deutliche Niederlagen gegen den FC Dachsberg und den SV Unteralpfen ging es wet zu machen. Das ist geglückt. Der letzte Sieg war am 21.10.2022 eingefahren worden. Eine ziemliche Durststrecke.
Zum Spiel: Das Spiel began, sagen wir es mal so, etwas passiv. Beide Reihen standen tief und wollten erstmal keine Bude kassieren. Aus Gurtweiler Sicht klar verständlich, wenn man in zwei Spielen zuvor (gg. Dachsberg u. Unteralpfen) 18 Hütten kassiert, ist das sicher mal der richtige Ansatz. Das dauerte rund 20 Minuten, bis die Mannschaften höher anliefen. Nach 23 Minuten verwandelte Dylan Albiez einen Strafstoss zur Führung. Die Bezirksligareserve aus Buch hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon den ein oder anderen Abschluss zu verzeichnen, glücklicherweise erfolglos. Generell war die erste Halbzeit jedoch von beiden Seiten eher ein lauer Frühlingskick. Nun denn, in der aktuellen Situation auch irgendwie verständlich, dass es kein Offensivfeuerwerk werden würde.
Im zweiten Umlauf war es dann durchaus der SVG der mehr Anteile hatte und auch besser reinkam. In der 60 und 69 Minute machte unser Stürmer Osman Celikel dann die Vorentscheidung klar und netzte doppelt. Die Bucher konnten in der 75 Minute zwar noch verkürzen, mit dem Abpfiff bzw. in der Nachspielzeit setzte Osman Celikel mit seinem dritten Tor dann den Schlusspunkt zur heutigen Partie.
Alles in allem kein Fussballleckerbissen, wichtig ist, drei Punkte. Darauf kann die Mannschaft um Raphael Patrzek aufbauen und die Trendwende einläuten. Das gilt es nun fortzusetzen und nach und nach wieder in Spur zu finden. Weiter gehts am kommenden Sonntag bei der SG Hotzenwald.
Zum Start des kommenden Heimspieltag-Samstag startet die E-Jugend im Derby gegen den VfB Waldshut. Ein Spiel auf Augenhöhe, Tabellenplatz 2 gegen Tabellenplatz 3. Am Nachmittag empfängt die C-Jugendmannschaft den Tabellenzweiten aus Bergalingen.
Die C-Jugend, angesiedelt in der Bezirksliga, befindet sich aktuell auf dem achten Tabellenrang. Der Gast aus Bergalingen hat die doppelte Punktzahl ggü. unserer Jungs. Die Favoritenrolle scheint somit klar zu sein. Doch die Mannschaft wird nichts unversucht lassen, den Gegner etwas zu ärgern und alles in die Waagschale zu werfen.
1.Mannschaft mit erstem Spiel 2023 zu Hause
Im direkten Anschluss an das C-Jugendspiel empfängt die Mannschaft von Raphael Patrzek den SV Unteralpfen. Auch hier ist die Favoritenrolle, wie schon bei der C-Jugend, den Gästen zuzuordnen. Der SV Unteralpfen ist zwar nur zwei Tabellenränge vor unserer Mannschaft, hat jedoch bereits zehn Punkte mehr auf dem Konto. Wie auch immer, unsere Mannschaft scheint sich von den Verletzungen und Krankheitsausfällen erholt zu haben und scheint wieder genug Spieler im Kader zu haben. Entschärft hat sich die Lage lange nicht, jedoch etwas entspannt.
Wie wird die Mannschaft ins neue Jahr 2023 starten? Wie ist der Fitnessstand nach holpriger Vorbereitung? Haben alle den Willen und Mit die Negativserie zu brechen? Fragen über Fragen…
Am morgigen Samstag werden wir es herausfinden.
Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg, gebt Gas und holt die Punkte.
in knapp zwei Monaten ist es endlich wieder soweit, unser traditionelles Pfingstsportfest steht vor der Tür.
Boah, haben wir jetzt schon Bock!
Wie gewohnt wird der Hauptteil des Festes das traditionelle Grümpelturnier sein. Neben der Hauptattraktion „Grümpelturnier“, findet ein Meisterschaftspiel der 1.Mannschaft statt, sowie ein Einlagespiel unserer Jugendabteilung.
Da ist einiges geboten! Wir halten euch in den kommenden Wochen hier auf unserer Homepage up to date.
Was jedoch schonmal wichtig ist: „Save the Date“ my friends.