Niederlage in Niederwihl – Auswärts in Bergalingen

SG Hotzenwald schlägt SVG

 

am vergangenen Sonntag musste die Elf von Raphael Patrzek eine Niederlage in Niederwihl in Kauf nehmen. Was jedoch noch schlimmer war, die schwere Verletzung des SG Hotzenwald Stürmers, der per RTW ins Krankenhaus gebracht werden musste. Wir wünschen dem Spieler der SG Hotzenwald auf diesem Wege eine schnelle und gute Genesung. #ComeBackStronger

Das Spiel oder zumindestens die 1.Halbzeit wurde schlichtweg verpennt, harmlos und man hat ohne Biss agiert. Erst im zweiten Umlauf hat sich die Mannschaft aufgebäumt bzw. aufbäumen können. Trainer Patrzek hat auf der ein oder anderen Position die Stellschraube gedreht und konnte die Mannschaft damit aufwecken. Man kam zurück ins Spiel und verkürzte durch Thomas Hart zum zwischenzeitlichen 2:1. Da war was drin, der SVG spielte nun besser mit und hatte mehr Anteile. Die Hausherren münzten jedoch einen Konter in das entscheidende 3:1 um, was den Schlussstrich nach 85 Minuten zog.

Endstand: 3:1

 

Erneut Auswärts – zu Gast beim FC Bergalingen 2

 

am morgigen Freitag steht bereits das nächste „Kellerduell“ auf dem Zettel. Die Gurtweiler „Elf“ ist zu Gast bei der Kreisliga-A-Reserve des FC Bergalingen. Anpfiff ist um 20:00 Uhr auf dem Kunstrasen in Bergalingen. Kann die Mannschaft an die zweite Hälfte vom Spiel in Nederwihl anknüpfen? Wir werden es sehen. Ein wichtiges Spiel! Wir wären parat für den nächsten „Dreier“. Auf gehts SVG!

 

SVG1 bricht den Negativlauf

Wichtiger Heimsieg gegen SV Buch 2 – 4:1

 

am vergangenen Wochenende stand wohl eine der wichtigsten Partien an, das Heimspiel gegen den SV Buch 2. Zwei extrem herbe und auch deutliche Niederlagen gegen den FC Dachsberg und den SV Unteralpfen ging es wet zu machen. Das ist geglückt. Der letzte Sieg war am 21.10.2022 eingefahren worden. Eine ziemliche Durststrecke.

Zum Spiel: Das Spiel began, sagen wir es mal so, etwas passiv. Beide Reihen standen tief und wollten erstmal keine Bude kassieren. Aus Gurtweiler Sicht klar verständlich, wenn man in zwei Spielen zuvor (gg. Dachsberg u. Unteralpfen) 18 Hütten kassiert, ist das sicher mal der richtige Ansatz. Das dauerte rund 20 Minuten, bis die Mannschaften höher anliefen. Nach 23 Minuten verwandelte Dylan Albiez einen Strafstoss zur Führung. Die Bezirksligareserve aus Buch hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon den ein oder anderen Abschluss zu verzeichnen, glücklicherweise erfolglos. Generell war die erste Halbzeit jedoch von beiden Seiten eher ein lauer Frühlingskick. Nun denn, in der aktuellen Situation auch irgendwie verständlich, dass es kein Offensivfeuerwerk werden würde.

Im zweiten Umlauf war es dann durchaus der SVG der mehr Anteile hatte und auch besser reinkam. In der 60 und 69 Minute machte unser Stürmer Osman Celikel dann die Vorentscheidung klar und netzte doppelt. Die Bucher konnten in der 75 Minute zwar noch verkürzen, mit dem Abpfiff bzw. in der Nachspielzeit setzte Osman Celikel mit seinem dritten Tor dann den Schlusspunkt zur heutigen Partie.

Alles in allem kein Fussballleckerbissen, wichtig ist, drei Punkte. Darauf kann die Mannschaft um Raphael Patrzek aufbauen und die Trendwende einläuten. Das gilt es nun fortzusetzen und nach und nach wieder in Spur zu finden.  Weiter gehts am kommenden Sonntag bei der SG Hotzenwald.

 

1.Mannschaft empfängt den SV Unteralpfen – C-Jugend legt vor

Heimspieltag beim SVG

 

Zum Start des kommenden Heimspieltag-Samstag startet die E-Jugend im Derby gegen den VfB Waldshut. Ein Spiel auf Augenhöhe, Tabellenplatz 2 gegen Tabellenplatz 3. Am Nachmittag empfängt die C-Jugendmannschaft den Tabellenzweiten aus Bergalingen.

Die C-Jugend, angesiedelt in der Bezirksliga, befindet sich aktuell auf dem  achten Tabellenrang. Der Gast aus Bergalingen hat die doppelte Punktzahl ggü. unserer Jungs. Die Favoritenrolle scheint somit klar zu sein. Doch die Mannschaft wird nichts unversucht lassen, den Gegner etwas zu ärgern und alles in die Waagschale zu werfen.

 

1.Mannschaft mit erstem Spiel 2023 zu Hause

 

Im direkten Anschluss an das C-Jugendspiel empfängt die Mannschaft von Raphael Patrzek den SV Unteralpfen. Auch hier ist die Favoritenrolle, wie schon bei der C-Jugend, den Gästen zuzuordnen. Der SV Unteralpfen ist zwar nur zwei Tabellenränge vor unserer Mannschaft, hat jedoch bereits zehn Punkte mehr auf dem Konto. Wie auch immer, unsere Mannschaft scheint sich von den Verletzungen und Krankheitsausfällen erholt zu haben und scheint wieder genug Spieler im Kader zu haben. Entschärft hat sich die Lage lange nicht, jedoch etwas entspannt.

Wie wird die Mannschaft ins neue Jahr 2023 starten? Wie ist der Fitnessstand nach holpriger Vorbereitung? Haben alle den Willen und Mit die Negativserie zu brechen? Fragen über Fragen…

Am morgigen Samstag werden wir es herausfinden.

Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg, gebt Gas und holt die Punkte.

 

SV Gurtweil – Pfingstsportfest 2023

Pfingstsportfest 2023

Hallo Werte Sportfreunde,

in knapp zwei Monaten ist es endlich wieder soweit, unser traditionelles Pfingstsportfest steht vor der Tür.

Boah, haben wir jetzt schon Bock!

Wie gewohnt wird der Hauptteil des Festes das traditionelle Grümpelturnier sein. Neben der Hauptattraktion „Grümpelturnier“, findet ein Meisterschaftspiel der 1.Mannschaft statt, sowie ein Einlagespiel unserer Jugendabteilung.

Da ist einiges geboten! Wir halten euch in den kommenden Wochen hier auf unserer Homepage up to date.

Was jedoch schonmal wichtig ist: „Save the Date“ my friends.

 

Auftakt 2023 – 1.Mannschaft steckt in einer Personalmisere

1.Mannschaft steckt in einer Personalmisere

Das erste Meisterschaftsspiel im neuen Jahr hätte bereits statffinden sollen, der SVG musste dies jedoch absagen. Zuviele kranke und verletzte Spieler hatte Raphael Patrzek zu verzeichnen. Ebenso waren mehrere Spieler abwesend. Der SV Buch 2 hat dankenswerterweise eine Spielverlegungsgesuch des SVG am vergangenen Wochenende (18.03.) zugestimmt, danke an dieser Stelle an die Sportfreunde aus Buch.

Der Nachholtermin wird Mittwoch der 10.05.2023 sein. Anstoss: 20:00 Uhr in Buch.

Nun, eine Woche später, hat sich die Lage gegenüber vergangener Woche sogar noch verschärft. Weitere verletzte und kranke Spieler haben sich in die Lazarettliste eingereiht. Zermürbend und vorallem extrem bitter.

Nun denn, das Leben ist nunmal kein Ponyhof…Die Vorbereitung generell, war geprägt von Krankheits-, Verletzungs- und auch Fasnachtsabsenzen. Der Trainerstab um Raphael Patrzek hatte es schwer, zumal man eine Negativserie im abgelaufen Kalenderjahr zu verzeichnen hatte.

Ebenso wie der SV Buch 2 hat auch unserer kommender Gegner, der FC 08 Bad Säckingen 2, unser Verlegungsgesuch akzeptiert und einer Spielverlegung zugestimmt. Auch hier, herzlichen Dank nach Bad Säckingen. Tolle sportliche Geste seitens der Säckinger. Somit findet kein Spiel am morgigen Samstag statt.

Der SV Gurtweil, die Mannschaft, wird nun versuchen wieder auf die Beine zukommen um dann am 01.04.2023 endlich in die Gänge zu kommen.

Bis dahin, wünschen wir allen Spielern gute Besserung und schnelle Genesung. Come back stronger!

 

Deutliche Niederlage in Eschbach

SVG verliert klar beim SV Eschbach

 

Freitagabend, ein Auswärtsspiel. Anstoss 20:00 Uhr. Die Vorraussetzungen waren eigentlich sehr gut. Man hatte (vor diesem Spiel) einen Lauf und Das bzw. eines der besten Spiele im Rücken, nämlich der Auswärtssieg gegen den SV Dogern. Die Besetzung des Kaders am heutigen Tag gut, kaum Absenzen. Schlagkräftig.

Zum Spiel: Die Hausherren waren gut eingestellt, waren parat und sind auf dem sichtlich kleinen Kunstrasen gut eingespielt. Geistig wacher, ein Tacken aggressiver in den Zweikämpfen und ein hohes Tempo legten die Eschbacher Akteure an den Tag. Sie kauften unseren Kickern ganz klar den Schneid ab. Gefühlt jedes Kopfballduell und Zweikampf im Mittelfeld ging an den SVE.

Es blieb lange beim 0:0. Die Hausherren konnten ihre Feldüberlegenheit nicht in Tore ummünzen. Das bis kurz vor der Halbzeit, denn nach 44 Minuten machten die Eschbacher den Führungstreffer. Das, zur Halbzeit, klar verdient. Unsere Jungs kamen einfach nicht rein in die Partie, kaum Chancen im gegnerischen 16er.

Im zweiten Umlauf dann eigentlich selbiges Spiel wie in Durchgang eins. Der SVE war heute ganz klar besser, muss man an dieser Stelle neidlos anerkennen. Der SVG blieb weitestgehend harmlos, sowohl im Abschluss, als auch in den Zweikämpfen. Trotzdem blieb es lange beim 1:0. Ein Treffer Vorsprung, da ist mit einem Konter immer gleich mal wieder auf 0 gestellt. Heute halt eben nicht. In der 75 und 77 Minuten beendeten die Eschbacher die Hoffnung der Gurtweiler mit einem Doppelschlag. Wumms, 3:0. Noch 15 Minuten zu kicken, dass Ding war durch. Das zwischenzeitliche 3:0 in dieser Höhe auch okay und verdient.

Im zweiten Durchgang wurde es auch etwas ruppiger, härtere Zweikämpfe auf beiden Seiten. Wenn es mal drüber war, reagierte der SR mit der gelben Karte. Auch okay, die Leistung des Unparteiischen war gut.

In den verbleibenden 15 Minuten blieb es beim 3:0 für den SVE, weder der SVG konnte verkürzen noch konnten die Hausherren das Ergebnis weiter nach oben schrauben. Endstand: 3:0

 

 

Nun, wo bzw. wie ordnen wir das Ergebnis ein, denn zu den Leistungen in den vergangenen Wochen passt dieses Spiel sicher nicht. Daher wollen wir das auch nicht zu hoch hängen, Mund abwischen und weiter gehts. Nichts desto trotz wird Trainer R. Patrzek die richtigen Worte und Aktionen treffen, dass das ein sogenannter Ausrutscher war und es eben auch bei diesem einen bleibt.

Ob die Mannschaft die Nummer abgehakt hat, aus den Köpfen gelöscht hat, sehen wir am kommenden Sonntag. Zu Gast an der Schlücht, der SC Niederhof/Binzgen. Anstoss: 06.11.2022 – 14:30 Uhr.

Auf gehts SVG!

 

Niederlage im Bezirkspokal

SV Gurtweil verliert SBFV Bezirkspokalpartie gegen die SpVvG Wutöschingen

Am Sonntag empfing unsere 1.Mannschaft um Raphael Patrzek und Roland Ebert die Kreisliga A Mannschaft der SpVvg Wutöschingen.

Auf dem «knusprigen» Rasen des Schlüchtstadion ging es um den Einzug in die 2.Hauptrunde des diesjährigen SBFV Bezirkspokal. Die Favoritenrolle war ganz klar beim höherklassigen Gast aus Wutöschingen zuzuschreiben.

Das Spiel begann und die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Unsere «Elf» wurde tief in die eigene Hälfte gedrängt und konnte nur sporadisch entlastende Angriffe oder auch Nadelstiche genannt setzen.

Was unsere Mannschaft gut machte, sie stand kompakt und verdichtete den Raum vor dem eigenen 16er. Auch Torhüter Selman Müller konnte sich mehrfach mit tollen Paraden auszeichnen.

Erst nach 40 Minuten konnten die Gäste per Standard zum 0:1 einnetzen. Zu diesem Zeitpunkt ganz klar verdient.

Im direkten Gegenzug zum 0:1 stand dann nach guter Kombination der SVG Stürmer Osman Celikel blank vor dem Gästetor, deren Torhüter besagter Stürmer umkurvte. Aus spitzem Winkel verfehlte er jedoch leider die Bude der Gäste. Das wäre vor der Halbzeit durchaus wichtig gewesen die Führung zu egalisieren. Nun denn, zur Halbzeit ein verdientes 0:1 für die Gäste aus Wutöschingen.

Kurz nach dem Wiederanpfiff dann eine brenzlige Situation im 16er der Gäste. Nach einem vermeintlichen Foul an einem SVGler pfiff der gute Schiri zum fälligen Strafstoss. Kann man geben? muss man geben? Interessiert im Nachgang keinen mehr. Kapitän Matze Schume trat an und semmelte den Ball an den Pfosten. Bitter, passiert und ist nun mal so. Das wäre der Ausgleich gewesen. Wars aber halt eben nicht.

Im Gegenzug, die Gurtweiler waren noch etwas in Schockstarre, zeigten die Gäste ihre Klasse und konterten unsere Mannschaft aus. 0:2. Ein weiterer herber Nackenschlag.

Die Mannschaft machte es gut, lies sich nicht beirren und machte weiter. Das hat gepasst. Auch eine Handschrift des Trainers war zu erkennen.

Es war nun deutlich ausgeglichener, die zwei Grosschancen die vergeben wurden, waren jedoch noch in den Köpfen der Mannschaft. Der Favorit erhöhte in der 70 Minute noch zum 0:3. Ein sehenswerter Treffer, kaum zu verteidigen. Hut ab.

Aber auch danach liessen die SVG Mannen den Kopf nicht hängen und belohnten sich durch Osman Celikel mit dem Treffer zum 1:3. Noch waren 15 Minuten auf der Uhr, die Mannschaft drückte nochmals aufs Gaspedal, der Rückstand war jedoch zu gross.

Fünf Minuten vor Schluss, nach einem taktischen Wrestlemania-Foul der Gäste gab es kurzer Zeit noch eine Rudelbildung bei welchem sich 3 Akteure mit der Ampelkarte vorzeitig in Richtung Dusche verabschiedeten. In die Kategorie: «hätte man sich sparen können!» einzuordnen aber Pokal ist eben Pokal. Da geht’s zur Sache.

Der SVG konnte nicht weiter verkürzen und geht erhobenen Hauptes als Verlierer vom Platz. Eine gute Leistung unserer Elf. Mit dem vergebenem Elfmeter und der Grosschance aus Durchgang eins, hat man es verpasst, den Favoriten zu ärgern. Vielleicht wäre was gegangen wenn man in den genannten Situationen genetzt hätte…Aber: hätte hätte Fahrradkette…

 

Gratulation zum Einzug in die nächste Runde an die SpVvg Wutöschingen.

 

1.Mannschaft startet in die neue Saison

Trainingsauftakt geglückt – Patrzek bittet zum Aufgalopp

am 08.07. & 12.07. bot der neue Trainer Raphael P. die Mannschaft zu „FUN“ Trainings auf. Hier ging es in erster Linie um das Kennenlernen und „wieder mit dem Ball am Fuss was zu machen“. In den Wochen darauf zog das Trainergespann die Zügel an, in einem Leistungstest wurde die Fitness der Truppe überprüft, jener Test wird am Ende der Vorbereitung nochmals auf einen Vergleichsprüfstand gestellt.

Die Trainingsbeteiligung ist auf einem hohen, guten Niveau. Die Jungs gehen mit und hängen sich rein. Klar, es gibt aktuell noch Urlaubsabsenzen, dieses Problem haben jedoch alle Teams. Es sieht generell ganz gut aus.

Am heutigen Freitag den 29/07/2022 testet die Mannschaft ihr Können gegen die A-Junioren der SG Rheintal, ehe es in den Wochen drauf in weitere Testpartien geht.

Desweiteren steht Bezirkspokalpartie gegen die SPVVG Wutöschingen (Kreisliga A) auf dem Spielplan.

Hier alle Spiele im Überblick: (Stand 29/07/22)

Wir freuen uns auf spannende Wochen und schauen dem Start der Runde positiv gegenüber. Die Runde startet stand heute am Wochenende 20.08/21.08.

Der Mannschaft wünschen wir weiterhin eine verletzungsfreie Vorbereitung und gut Kick!

Vorstandschaft SV Gurtweil